Aktuelles - Archiv Schuljahr 2023/24

Unsere Aktivitäten

An dieser Stelle möchten wir Euch einen Rückblick in die vielfältigen schulischen Aktivitäten des Schuljahr 2023/24 geben. 

Zeichenwettbewerb

am 01 Juli 2024

Alle Klassen haben am Zeichenwettbewerb teilgenommen. Die Mitarbeiterinnen der Raiffeisen Bank waren uns nun besuchen und übergaben den GewinnerInnen ihre Preise.
Weiters hat jedes Kind eine kleine Aufmerksamkeit als Danke für die Teilnahme erhalten.

Sportfest

am 27 Juni 2024

Am 27. Juni fand an der VS-Reißeck das Sportfest statt. Alle Klassen waren mit Eifer und sportlichem Ehrgeiz dabei und konnten viele tolle Stationen durchlaufen.
Vielen Dank an Jürgen, der seine tollen Ideen mit einbrachte.

Die 4. Klasse in Klagenfurt

am 26 Juni 2024

Am 26. Juni war die 4. Klasse auf Erkundungsreise in Klagenfurt unterwegs. Interessante Geschichten rund um unsere Landeshauptstadt und Sehenswürdigkeiten konnten hautnah erlebt werden. Ebenso eine spannende Führung durch das ORF Landesstudio Kärnten stand am Programm. Mit vielen neuen Eindrücken fuhren wir nachhause.

Das Kiwanis Spiel

am 24 Juni 2024

Am 24.6. besuchte die VS-Reißeck Frau Dr. Lenhard mit ihrem Damenteam, vom Kiwanis Club Spittal. Die Kinder durften das Kiwanis Kartenspiel „Kiwa-Kids“ ausprobieren und bekamen im Anschluss ein Spiel geschenkt. Herzlichen Dank dafür.

Schwimmtage der 4. Klasse

am 19. und 20 Juni 2024

Schwimmtage der 4. Klasse am 19. und 20. Juni im Schwimmbad Kolbnitz. Die Kinder konnten ihre Schwimmbewegungen verbessern und mit vielen lustigen Übungen machte es allen großen Spaß.
Vielen Dank an Jürgen, den Begleitpersonen und der Gemeinde Reißeck.

Bios Mallnitz

am 13.06.2024

Die erste und die vierte Klasse besuchten am 13. Juni Rangerlabs zu verschiedenen Themen. Bionik und was der Mensch von der Natur lernen kann, war Thema der ersten Klasse. Erkennen und benennen von heimischen Kräutern, sowie die Verarbeitung und Herstellung von Zuckerl und Kräutersalz machten der vierten Klasse große Freude. Alle waren begeistert und können viel an neuem Wissen daheim einsetzen.

Vielen Dank an Georg, Gabi und Brigitte, die uns am Vormittag begleiteten.

Grüne Lunge

am 11.06.2024

Maria und Martina, von der Baumschule Winkler, gaben den Schülern/innen Einblicke, wie wichtig Pflanzen und eine gute Luft, für uns Menschen sind. Alle Klassen nahmen daran teil und erhielten eine eigene Pflanze zum Hegen und Pflegen. Vielen herzlichen Dank!

Wasserschule Outdoor

am 05.06.2024

Am 5.6.2024 verbrachte die dritte Klasse im Rahmen der Wasserschule einen erlebnisreichen Tag am “Riekenbach”. Vielen Dank an die Rangerin Gabriele Golger-Oberwinkler.

Radfahrprüfung

am 28.05.2024

Am 28. Mai durfte die 4. Klasse zur praktischen Radfahrprüfung antreten. Alle waren sehr aufgeregt und konnten die Strecke, mit Baustellenverkehr, gut meistern. Gratulation an alle Kinder. Herzlichen Dank an die Polizisten/Polizistin von der Polizeiinspektion Obervellach und Daniel Gehwolf, die uns dabei sehr unterstützten.

Toter Winkel

am 27.05.2024

Am 27.5.2024 waren die dritten Klassen des Clusters in Obervellach, um den toten Winkel gemeinsam mit der Polizei veranschaulicht zu bekommen.

Cyberfit als Kinderpolizist

am 22.05.2024

Am 22. Mai durfte die 4. Klasse einiges zum Thema „Cyberfit“, sicher im Internet unterwegs, erfahren. Vielen Dank an die Polizistin Frau Christina Vogl für die interessante und lehrreiche Einheit.

Volksschulcup – Bezirksfinale in Obervellach

am 03.05.2024

Herzliche Gratulation der tollen Mannschaft und dem Trainerteam zum vierten Platz im Bezirk Spittal/Drau, eine hervorragende Leistung. Die gesamte Volksschule Reisseck reiste als Fanclub mit einem Bus an, um die Fußballer zu unterstützen. Auch einige Eltern und Geschwister waren dabei und freuten sich sehr über den Erfolg, wie auch das Lehrerinnenteam der VS-Reisseck. Vielen Dank an die Gemeinde Reißeck, welche die Buskosten übernimmt.

Lehrausgang Kraftwerk Rottau

am 02.05.2024

Am 02. Mai 2024 machten die zweite und die dritte Klasse einen Lehrausgang zum Verbund-Kraftwerk Rottau. Dort erklärte uns der Betriebsingenieur die Funktionsweise des Wasserkraftwerkes. Auch die Maschinen und die Turbinen konnten bestaunt werden. Ebenso durften wir einen Blick in die Warte werfen.

Flurreinigung Gemeinde Reisseck

am 30.04.2024

Am 30. April haben die Schulkinder der ersten und vierten Klasse, in Begleitung der Lehrerinnen, rund um die Schule für Sauberkeit gesorgt und dabei einiges an Müll finden und entsorgen können.

Vorrunde Volksschulcup in Spittal/Drau

am 26.04.2024

Am 26.4.2024 haben unsere Fußballer beim Volksschulcup den 1. Platz gesichert. Somit haben sie sich für das Bezirksfinale, das am 3. Mai in Obervellach statt findet, qualifiziert.
Herzliche Gratulation unseren Jungs!

Besuch der Feuerwehren Penk und Kolbnitz

am 26.04.2024

Am 26.4. besuchte eine Abordnung der Feuerwehren Penk und Kolbnitz die 4. Klasse. Dabei wurde den Schülerinnen und Schülern vieles über die Arbeit der Feuerwehr und wichtige Aufgaben nähergebracht. Einige Kinder haben großes Interesse für die Aufnahme in die Jugendfeuerwehr. Es war sehr interessant und lustig für alle.

Workshop 1. Klasse – zu Fuß zur Schule

am 19.04.2024

Die Kinder waren mit Begeisterung dabei. Sie lernten grundlegende Begriffe (Treibstoff, Bohrinsel…) und auch eine Bewegungsgeschichte durfte nicht fehlen. Der Schulweg vor der Schule wurde mit allen Sinnen erfasst. Zum Schluss zeichneten die Kinder Zeichnungen zum Thema.

Seminarbäurinnen

am 22.03.2024

Am 22. März waren die Seminarbäurinnen, Barbara Messner-Schmutzer und Irmgard Schluder, zu Gast in der vierten Klasse. Wissenswertes über gesunde Ernährung und Getreidekost wurde vermittelt und einfache Rezepte ausprobiert und genossen.

Tag des Lesens

am 21.03.2024

Am 21. März, Vorlesetag, konnten die SchülerInnen der 4. Klasse vieles über Bienen erfahren und erlesen. Anschließend arbeiteten die Kinder an ihrem eigenen Bienenprojekt und durften ihre Beiträge vorlesen.

Sandwichgesichter

am 08.03.2024

Im Rahmen des Unterrichtes zur gesunden Ernährung gestaltete die erste Klasse mit verschiedenen Gemüsesorten und Salaten köstliche Gesichter.
Es hat allen sehr gut geschmeckt.

Volksschulhallencup

am 24. und 25.02.2024

Am 24. und 25. 2. fand der Volksschulhallencup in der Ballspielhalle Spittal statt.

Zwei Teams vertraten dabei die VS-Reißeck: ein Team für die Klasse 1 und 2 und ein Team für die Klasse 3 und 4. Klasse. Unsere Fußballer und Fußballerinnen gaben ihr Bestes. Das Team der 3. und 4. Klasse holte sich den Gruppensieg in der Gruppe eins, mit einem sensationellen Torverhältnis 10:4 und erzielte im Finale den 3. Platz.

Workshop “Klima und Energie”

am 22.02.2024

Am 22.2. fand in der 4. Klasse ein Workshop zum Thema „Klima und Energie“ statt. Die Schüler und Schülerinnen erhielten dabei interessante Einblicke zu verschiedenen Energiequellen, Kraftwerksanlagen und Hintergrundwissen zum Thema Strom. Dabei wurden auch einige Experimente durchgeführt und viele neue Erkenntnisse gewonnen.

Eislaufen der vierten Klasse

am 01.02.2024

Am 1. Februar fuhr die 4. Klasse, mit dem Postbus, zum Eislaufen nach Napplach. Die Kinder hatten dabei viel Spaß und konnten einige Kunststücke vorführen.

Die zweite und dritte Klasse am Eislaufplatz

am 31.01.2024

Am Mittwoch, den 31.1.2024 waren die zweite und die dritte Klasse am Eislaufplatz in Napplach. Das Eislaufen hat bei diesen traumhaften Wetterbedingungen sichtlich Spaß gemacht.

Kinderpolizei

am 13.12.2023

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse wurden vom Polizisten Daniel Gewolf zu Kinderpolizisten ausgebildet.

Besuch am Gemeindeamt Reißeck

am 12.12.2023

Am 21.12.2023 besuchte die 4. Klasse das Gemeindeamt der Gemeinde Reißeck und bekam viele Einblicke und Informationen zu den Tätigkeiten und Aufgaben der Gemeindearbeit. Herzlichen Dank an Bürgermeister Ing. Stefan Schupfer und Amtsleiterin Claudia Reichhold für die tolle Führung durchs Gemeindehaus. Die Schüler und Schülerinnen sowie die Begleitpersonen waren begeistert.

Wasserschule

04.12 bis 06.12.2023

Von 4.12. bis 6.12.2023 fand in der 3. Klasse die Wasserschule statt. Durch Nationalpark-Rangerin Gabriele Golger-Oberwinkler bekamen die Schülerinnen und Schüler einen intensiven Einblick in das Thema Wasser. Es wurden auch viele Experimente dazu durchgeführt.

Klimaschule 4. Klasse

04.12 bis 07.12.2023

Die Klimaschule fand in der 4. Klasse vom 04.12 bis 07.12.2023, mit dem Ranger Mag. Holger Brandl, statt. Dabei erfuhren die Schüler/innen viel zum Thema Klima, Wetter und den Anpassungsmöglichkeiten der Tier- und Pflanzenwelt. Experimente wurden durchgeführt und eine Wetterstation im Schulgarten aufgestellt.

Bewegung und Lernen

am 24.10.2023

Am 24.10. besuchte uns Arnold Petutschnig, der mit den Schülern/Schülerinnen, im laufenden Schuljahr, einige Einheiten zum Thema Bewegung und Lernen gestalten wird. Den Schülern/Schülerinnen macht es sichtlich Spaß und so kann auch durch gezielte Übungen die Leistung verbessert werden.

Die Zahnfee

am 23.10.2023

Am 23. Oktober besuchte die Zahnfee die Volksschule Reißeck. Die Kinder erfuhren viel über Zahnhygiene und richtiges Zähneputzen.

Seminarbäurinnen

am 13.10.2023

Anlässlich des Aktionstages der Bauern und Bäuerinnen besuchten heuer Frau Barbara Messner-Schmutzer und Frau Susanne Unterweger die Kinder der 1.Klasse.

Die Kinder lernten über den Bauernhof, seine Tiere und über das Herrstellen von Lebensmitteln!
Zum Schluss stellten die Kinder aus Schlagobers selbst mittels “Schütteltechnik” Butter her, der anschließend mit Kartoffeln gegessen wurde. Die Kinder waren mit Begeisterung dabei!

Kraftwerk Rottau

am 04.10.2023

Am 4. 10. 2023 besuchte die 4. Klasse das Verbund Kraftwerk Rottau. Unser lieber Peter führte und durch das Kraftwerk und erklärte die Funktionsweise. Dabei konnten die Maschinen und Turbinen in ihrer vollen Größe bewundert werden.

Motorikpark

am 20.09.2023

Am 20.9.2023 machten die zweite und die dritte Klasse einen Ausflug in den Motorikpark nach Obervellach. Bei diesem Bewegungsparkour konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Motorik und ihre Koordination trainieren. Danach blieb auch noch kurz Zeit, um einen Staudamm aus Matsch und Steinen zu bauen. Die Kinder der zweiten und dritten Klasse hatten sichtlich Spaß.

Eröffnungsgottesdienst

am 19.09.2023

Der Eröffnungsgottesdienst der VS-Reisseck fand am 19.9.2023, in der Pfarrkirche Kolbnitz, statt. Die Schüler/innen gestalteten die Messe mit unserer Religionslehrerin Maria Lassnig. Pfarrer Pater Vijaya Madanu zelebrierte die Messe mit seinen tollen Ideen und Beiträgen.

Teddybärenambulanz

am 18.09.2023

Am 18.9.2023 besuchte das Rote Kreuz, mit einem Rettungswagen, die VS-Reisseck.
Die erste und zweite Klasse durfte das Programm der Teddybärenambulanz durchführen und die dritte und vierte Klasse erhielt Einblicke in die Arbeit eines Rettungssanitäters. Die Schüler/innen der vierten Klasse waren sehr begeistert über die Führung im Rettungswagen und die interessanten Informationen.